Engel 2025: Frau Kling

Ehrung des Projekts “ Firefly Hope Projekt e.V.

Wir dürfen heute eine Frau ehren deren Herz für das Wohl anderer schlägt. Durch ihre unermüdliche Arbeit und ihr Herzblut hat Frau Kling unzähligen Menschen geholfen und ihnen Hoffnung und Unterstützung geschenkt. Ihr Wille zu helfen in einer Welt, die von Hektik und Selbstinteresse geprägt ist, begann, als sie in München als Pädagogin in einem Kinderheim für unbegleitete, minderjährige Geflüchtete gearbeitet hat.

Durch die Geschichten und Erlebnisse der Geflüchteten angeregt hat sie den mutigen Entschluss gefasst selbst dorthin zu gehen wo diese oft monatelang festsitzen und um das Überleben kämpfen – an die Fluchtroute. Sie reiste allein an die griechisch-mazedonische Grenze. Sie fand Menschen vor, die an einem alten Bahnhof monatelang festsaßen und die weder vor noch zurückkonnten. Sie fand fürchterliche Verhältnisse vor. Das veränderte ihr Leben. Sie gründete 2016 das Firefly Hope Projekt, damals noch unter einem anderen Namen und sie versuchte so viel Hilfe wie es ihr als Einzelperson möglich war für die gestrandeten Menschen in Griechenland anzubieten. Um ihre Hilfe auszuweiten, reiste Frau Kling auch an die Grenzen von Serbien und Bosnien. Mit der Zeit gelang es ihr ein kleines Netzwerk aufzubauen und weitere Helfer zu gewinnen. Auch Geflüchtete selbst, denen es wieder besser ging halfen mit anderen zu helfen.

Anfangs lag der Hauptschwerpunkt der Hilfe in Griechenland. Sie halfen in den Camps, auf den Straßen bei den Obdachlosen und Geflüchteten, die keine Papiere hatten. Bis heute ist sie mehrmals im Jahr mit einem kleinen Team in Griechenland. Sie berichtete in Deutschland über ihre Arbeit und über die Situation an den Grenzen Europas und sie ließ auch Geflüchtete über ihr Schicksal berichten.

2022, als die Taliban in Afghanistan die Regierung übernommen haben gründete Frau Kling dort ein kleines Team, koordinierte es von Deutschland aus und sie unterstützt bis heute Menschen mit Essenspaketen und Medizin. Vor kurzem hat sie dort mit ihrem Team einen Brunnen gebaut und ganz aktuell hat sie am 25. Januar dieses Jahres in Kabul ein Frauenzentrum gegründet, um Hunderten von Frauen aus der Isolation zu helfen. Die Finanzierung erfolgte durch private Spenden und es sind dort 5 Männer und 1 Frau tätig.

Im Oktober 2023 gründete sie einen eingetragenen Verein, worauf sie sehr stolz ist. Sie sagt, dieses Projekt sei ihre Herzensangelegenheit. Seit der Eintragung als Verein e.V. wird auch ein Projekt in Deutschland organisiert unter dem Motto “ im Miteinander ergeben sich neue Möglichkeiten. “ Es sollen hier deutsche Bürger mit Geflüchteten durch gemeinsame Aktionen verbunden werden. Der Verein hat inzwischen 22 Mitglieder und 10 ehrenamtliche Helfer. Ihren Lebensunterhalt verdient Frau Kling bei dem Behandlungszentrum für Folteropfer in Ulm.

Sehr verehrte Frau Kling, wir freuen uns, dass wir sie heute ehren dürfen. Ihr Einsatz und Ihr Engagement hat das Leben vieler Menschen verändert und ihre Taten sind ein Beispiel dafür, wie jeder Einzelne die Welt positiv beeinflussen kann. Möge ihr Einsatz weiterhin wertgeschätzt werden und viele andere dazu inspirieren sich ebenfalls für das Wohl der Gemeinschaft einzusetzen.

Herzlichen Glückwunsch!

Hans Aicham-Bomhard
13.03. 2025